Liebe Freunde der Musik und des „feeling good“,
das Repertoire von THE 2 ONE (die Songliste umfasst inzwischen über 190 Songs) enthält, wie Sie selbst feststellen können, viele Klassiker und Evergreens, darunter vor allem Balladen und Lovesongs, aber auch Slow-Blues, Schlager und Songs aus Pop und Rock und auch noch aus anderen Gattungen der Unterhaltungs- und Partymusic. Der zeitliche Bogen hierfür reicht von heute bis in die 60-er-Jahre, so dass ganz sicherlich auch für Sie Songs dabei sind, die Sie immer wieder gerne hören. Ich habe in mein Repertoire nur Songs aufgenommen, die die Hitlisten anführten und die jeder und jede kennt und die Entspannung, Nachdenklichkeit, Wohlgefühl, aber auch Begeisterung und Partystimmung hervorrufen. Die Zuhörer sollen sich beim Anhören der Musik von THE 2 ONE wohl fühlen. Die Erholung durch Musik ist gerade nach der langen Corona-Durststrecke und der derzeitigen prekären politischen Lage für viele Menschen sicherlich ein großes Bedürfnis und ein Rückzugsraum.
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine am 24. Februar 2022 haben wir auch mehrere Friedens- und Antikriegssongs ins Repertoire aufgenommen, die wir auf Protestkundgebungen bzw. bei Benefizkonzerten spielen könnten. In diesem Zusammenhang weise ich auch noch besonders auf meine Eigenkomposition „Die Erde weint“ hin.
Keyboard und Gesang klingt ganz besonders gut, wenn ich als Keyboardspieler nicht nur mich selbst als Sänger begleite, sondern eine Frauenstimme begleite. In diesem Zusammenhang hatte ich das große Glück, die norwegische Sängerin Siri Haga zu gewinnen, die mit ihrer besonderen nordischen Stimme eine einzigartige Stimmung verbreitet und die Ihr musikalisches Herz insbesonders bei Balladen und Slow-Blues sehr berühren wird. Manche Songs singen wir auch im Duett.
Damit Sie sich vorab ein Bild davon machen können, wie das neue Coverband-Format von THE 2 ONE klingt, habe ich sämtliche Songs meines Repertoires in meine Homepage zum Anhören eingestellt. Sie finden die Songs unter „Songs“. Wenn Sie dort einen Song anklicken, wird dieser sodann im Hintergrund über YouTube abgespielt. Auch live gespielt klingen die Songs so wie auf dieser Homepage, manchmal sogar noch besser.
Ferner habe ich alle Songs auch in meinen YouTube-Kanal THE 2 ONE hochgeladen. Sie finden die Songs von THE 2 ONE auf YouTube, wenn Sie dort einfach @the2one eingeben.
THE 2 ONE veranstaltet seit September 2021 öffentliche Konzerte, kann aber auch für private Feiern, wie z.B. größere Geburtstagsfeiern, Vereinsfeiern, Hochzeiten und sonstige Anlässe gebucht werden. Sie können dabei aus den zahlreichen Songs unseres Repertoirs die Songs aussuchen, die Sie hören möchten. Falls Sie THE 2 ONE buchen möchten, bitte ich Sie, mit mir zunächst per Email oder per Telefon Kontakt aufzunehmen, damit die näheren Einzelheiten im Vorfeld besprochen werden können. Hierbei können Sie mir, wenn Sie die Songs nicht alle selbst auswählen möchten, auch mitteilen, welche Songs aus meinem Repertoire Sie auf jeden Fall hören möchten.
Bei Buchungswünschen oder falls Sie noch Fragen zu dem neuen Format THE 2 ONE haben, können Sie mich gerne stets von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 10.30 und 13.30 Uhr anrufen (02241 / 23 53 790 bzw. Mobil 0176 807 731 22). Meine Email-Adresse lautet the-2-one@t-online.de
Im Folgenden noch einige technische Hinweise zum Coverband-Format aus Keyboard und Gesang:
Mit meinem neuen Coverband-Format aus Keyboard und Gesang biete ich Musik der etwas anderen Art an. Während bislang bei Liveauftritten in der Regel eine mehrköpfige Band mit meist 6 Musikern erforderlich war (Sänger/in, Drummer, Rhythmusgitarrist, Leadgitarrist, Bassist, Keyboarder), erreiche ich den gleichen Klang und die gleiche Rhythmik mit meinem neuen Format aus Keyboard und Sänger/in. Ich hole mir quasi die Beiträge der gedachten Instrumentalisten aus meinem Keyboard.
Möglich ist dies, weil mein „professional“ Keyboard (von Korg, PA 1000) über mehr als 1700 Klänge verfügt, sei es Piano, Orgel, Gitarre, Streicher, Posaune, Trompete, Saxaphon, Flöte, Synthesizerklänge oder auch für den Backsound Chorstimmen. Die Rhythmik für den jeweiligen Song wird durch die Einstellung entsprechender sog. Styles und des Tempos erreicht. Mit dem Verwenden verschiedener Styles (es gibt bei meinem PA 1000 über 400 Styles) kann ich Songs aus fast jeder Musikgattung authentisch interpretieren. Ich kann auch während des Spielens eines Songs die Instrumentenklänge ändern, was die Vielzahl der eingesetzten Instrumentenklänge noch erheblich erhöht. Und wenn ich sog. MIDIS verwende, werden die Originaltöne bestimmter Songs eingespielt, wobei ich dann einige Instrumente, die in dem Song spielen, auf stumm stelle und die Begleitung selbst übernehme. Hierbei kann ich Instrumente auch mit einem anderen Sound belegen oder gänzlich austauschen.
Mit musikalischen Grüßen und auf ein baldiges Wiederhörn
Ihr
Hugo Gebhard
(Bandleader)